Mythos 1: Mehr Protein bedeutet automatisch mehr Muskeln
Progressiver Trainingsreiz bestimmt, ob Proteinsynthese angekurbelt wird. Ohne ausreichende Spannung und Erholung verpufft selbst die perfekte Eiweißmenge – wie Ziegel ohne Bauplan und Maurer.
Mythos 1: Mehr Protein bedeutet automatisch mehr Muskeln
Statt unendlich viel auf einmal hilft clevere Verteilung über den Tag. Erreiche pro Mahlzeit ungefähr die Leucin-Schwelle, kombiniere hochwertige Quellen und gib deinem Körper regelmäßige, verwertbare Impulse.